Bis auf wenige kleine Ausnahmen war seit Weihnachten fast nur Dauergrau angesagt. Und so langsam ist mir dieses Wetter doch ein bisschen aufs Gemüt geschlagen. Zwar bin ich auch bei Dauergrau draußen unterwegs gewesen, aber bei schönem Wetter spazieren zu gehen, hat doch einen ganz anderen Charakter.
Nachdem der Wetterbericht für dieses Wochenende endlich mal wieder gutes Wetter vorhergesagt hatte, war eine Fotorunde für heute morgen fest eingeplant.
Und es hat sich wirklich gelohnt: Es waren zwar nicht gerade wenige Wolkenschleier unterwegs, aber ein klarer Himmel wäre auch langweilig gewesen. Das morgendliche Farbenspiel ist meiner Meinung nach mit ein paar Wolken viel interessanter.

Bei -7 Grad war das Wetter dem, was ich mir unter Winter vorstelle, doch um einiges näher. Am Wochenende hält sich zudem der morgendliche Verkehr in Grenzen, so daß es um 07:45 noch einigermaßen ruhig war – zumindest, wenn man sich ein Stück weit aus der Stadt bewegt.
Die relative Stille, das leise Knirschen beim Laufen über gefrorene Feldwege und das tolle Licht der Morgendämmerung: ein Tagesanfang, wie ich ihn mag.

Unmittelbar vor Sonnenaufgang hat sich das Farbenspiel dann nochmal gesteigert und ein paar tolle Eindrücke hinterlassen.
Zwar war es während der langen Schlechtwetterphase auch schön, am Wochenende einmal auszuschlafen, aber für einen tollen Sonnenaufgang stehe ich doch gerne früh auf.
Im Moment ist Sonnenaufgang gegen 08:11 Uhr – bis die Sonne über den Horizont kommt, ist es sogar noch etwas später. Also nicht wirklich früh am Tag. Ein bisschen Ausschlfen ist im Moment immer noch drin – vor allem wenn der Wecker unter der Woche um 05:30 Uhr klingelt.