Immer nur das Feuerwerk von oben zu Fotografieren ist auf Dauer auch eintönig. Daher hatten wir Mitglieder des Fotoclubs beschlossen, dieses Mal früher nach Würzburg zu fahren und über das eigentliche Volksfest zu schlendern.

Kaum angekommen, wurde unsere Hartnäckigkeit von einem heftigen Wolkenbruch auf die Probe gestelllt, der uns für eine Viertelstunde zwang, im Festzelt Schutz zu suchen.
Als der Regen nur noch in die Kategorie „Leut‘ geärgert“ fiel, begannen wir mit unserer Runde über das Volksfest.

Immerhin hatte uns der Regen teilweise recht dramatischen Himmel und Spiegelungen auf dem nassen Teer spendiert. Daher waren wir im Nachhinein nicht unfroh über das Regen-Intermezzo.
Auch wurde der bewölkte Himmel schneller dunkel, sodass die beleuchteten Fahrgeschäfte viel besser zur Geltung kamen.

Für eine Runde über das Volksfest hatten wir mit Fotografieren und dem einen oder anderen Snack eine gute Stunde benötigt. Das lies uns ausreichend Zeit, um zum geplanten Standort für das Feuerwerk zu schlendern.

Denn das Feuerwerk wollten wir natürlich auch noch mitnehmen. Etwas abseits, um ungestört von anderen Zusehenden die Stativie aufstellen zu können.
Es war mal eine andere Perspektive als sonst von den Bergen rings um Würzburg und in Verbindung mit der Runde übers Volksfest ein wirklich gelungener Abend.
